Une erreur est survenue. Réessayez plus tard.
Platzwunder, Reisemobil, Wohnwagenzugfahrzeug, Pampersbomber, Handwerkerhelfer, Einkaufsbegleiter….. Der Ford Granada prägte über knapp zwei Jahrzehnte das Straßenbild, und schlug in sämtlichen Platz-Tests seine Konkurrenten zumeist um Längen.
Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters, aber der Granada hatte nie den Anspruch, hübsch zu sein, sondern haltbar und funktional, stets ein Gebrauchsgegenstand, häufig in bester Ausstattung (Ghia), oft jedoch aber auch einfach basic und karg, lediglich auf seinen großen Innenraum fokussiert.
Dieser Zweiliter 6 Zylinder mit robusten, aber nicht spektakulären 90 PS begann seine Vita bei unseren Nachbarn in Belgien. Dort war er mit seiner etwas sonderbaren Ausstattung im ersten Leben wohl langjähriger Begleiter eines Bauern, der damit ab und an sperrige Gegenstände transportierte. Gerade einmal knapp 38.000km hatte der Ford auf dem Buckel, bevor er Ende 2018 nach Deutschland kam.
Dort wurde er bei einem Händler als Tageszulassung mit deutschen Papieren versehen und an einen Ford Sammler verkauft. Von diesem – also zweiter Eintrag in Deutschland – kam er nun in einem Ford Konvolut zu uns.
Der Allgemeinzustand des Granada ist sehr gut. Zwar gibt es leider aus Belgien kein Scheckheft, aber die Abnutzungsspuren lassen den zugesicherten Kilometerstand realistisch erscheinen. Beschädigungen im Innenraum gibt es eigentlich nur eine am Himmel, sowie diverse Kratzspuren im Laderaum und der hinteren Rückwand der Sitze, wohl von den schweren Gütern des Bauern.
Gurte hinten gibt es keine, könnten aber bei Bedarf nachgerüstet werden. Das Highlight der eben angesprochenen seltenen Ausstattung: Leder! Ja, korrekt. Es wurde ein Kreuzchen bei einer kompletten Lederausstattung gemacht. Darüber hinaus gibt es eine Automatik, ein Radio, einen rechten Außenspiegel und, ebenfalls nicht alltäglich: ein Vinyldach.
Das absolut Beste: der Granada hat keine Rostprobleme. Natürlich gibt es an der ein oder anderen Stelle des Unterbodens auch mal Flug- oder Kantenrost, aber keine nennenswerten Stellen, auch der TÜV zeigt sich begeistert. Die kritischen Achsaufnahmen sind natürlich auch top.
Der riesige Kombi ist sofort fahrbereit und startklar. Er springt sehr gut an, die Automatik schaltet weich, und die Achsen machen keinerlei Geräusche. Der Vorbesitzer hat nochmal kräftig investiert, und sowohl am Getriebe, der Kardanwelle als auch dem Differenzial Überholungen vornehmen lassen.
Der Lack ist wirklich sehr schön, minimale Ausbesserungen und Kratzerchen sollten bei dem Alter selbstverständlich erwartet werden, aber auch das Chrom, die Beleuchtung, Scheiben, das Leder und allen voran das Vinyl machen einen super Eindruck. Es ist nicht überliefert, ob es noch der erste Dachbezug ist, falls nicht ist es aber super gemacht.
Überzeugen Sie sich selbst vom guten Zustand bei einer Besichtigung und / oder Probefahrt nach vorheriger Terminabsprache. Wir haben stets 20-30 Young- und Oldtimer auf Lager, diese stehen aber teilweise eingeparkt in der Halle.